Praxis Organisation

Hausbesuche
Hausbesuchsanfragen melden Sie bitte so früh wie möglich an. Wir klären mit Ihnen dann die medizinische Notwendigkeit und planen den Besuch.
Voraussetzung ist, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können und die Erkrankung einen Hausbesuch erfordert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur in unserem Einzugsgebiet Hausbesuche anbieten können.
Ausserhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich für die Anforderung eines Hausbesuches bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.

Notfälle
Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die 112 an.
In allen anderen dringlichen Situationen rufen Sie während der Sprechzeiten in unserer Praxis an und besprechen mit uns die Situation, um alles Nötige zu veranlassen.
Ausserhalb unserer Sprechzeiten beachten sie bitte die Ansage auf unserem Anrufbeantworter, bzw. rufen sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117 an.

Rezeptbestellungen
Rezeptbestellungen nehmen wir nur für Dauermedikamente an. Nutzen Sie dafür bitte die Online-Rezeption.
Medikamente, die noch nicht in unserem Verordnungsplan bekannt sind (z.B. bei Verordnung durch eine andere Praxis) können wir nicht ohne eine ärztliche Rücksprache verordnen.
Die Bestellungen sind frühestens 24h nach Bestellung abzuholen, bzw. bearbeitet.

Überweisungen
Überweisungsbestellungen können wir nur für uns bekannte Erkrankungen und sich wiederholende Kontakte zu anderen Gebietsfachärzten bearbeiten.
In allen anderen Fällen:
Besprechen Sie mit uns eine Überweisung, bevor (!) Sie einen Termin bei einem Gebietsfacharzt machen. Eine nachträgliche Ausstellung ist nicht zulässig.
Gleiches gilt für Hausarztvermittlungsfälle. Diese können nur durch uns initiiert werden. Eine Vermittlung auf Wunsch der Patienten oder der Gebietsfachärzte ist nicht zulässig.
Die bestellten Überweisungen liegen frühestens 24h nach Bestellung für Sie bereit.

Terminvereinbarung
Wir haben für uns bekannte PatientInnen eine nicht termingebundene Sprechstunde.
Sie können zu den angegebenen Sprechzeiten in die Praxis kommen und akute Probleme in einem engen zeitlichen Rahmen (5-10 Minuten) mit uns besprechen.
Damit einher geht jedoch eine eingeschränkte Planbarkeit von Wartezeiten.
Terminierte Besuche werden, abgesehen von medizinischen Notfällen, priorisiert.
Sollten Sie ein längeres Gespräch benötigen, planbare oder mehrere Anliegen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Geben sie bei der Anmeldung bitte alle Anliegen an, damit wir die Termine entsprechend planen können.